Nähanleitung: Yoga- / Meditationskissen

Rundes Yogakissen aus afrikanischen Waxprints

Was Du dafür brauchst:

  • je nach Einsatzzweck und Geschmack mind. 60 cm afrikanischer Stoff oder anderer nicht-dehnbarer Stoff
  • ca. 15 cm langer Reißverschluss
  • Füllmaterial
  • farblich passendes Garn
  • Nähmaschine
  • Runde Vorlage für die gewünschte Sitzfläche

In diesem Nähtutorial möchten wir Dir zeigen wie Du ein rundes Sitzkissen nähen kannst. Du kannst das Kissen beliebig groß oder klein nähen, je nachdem welchen Zweck das Kissen erfüllen soll. Als Yoga- oder Meditationskissen eignet sich eine kleinere Sitzfläche besonders gut. Unser genähtes Kissen hat beispielsweise einen Durchmesser von 38 cm und eine Sitzhöhe von 20 cm. Wenn Du die Sitzfläche vergrößerst erhältst Du ein wunderschönes Bodenkissen.

Je nachdem wie groß das Kissen werden soll erhöht sich entsprechend der Stoff- und Füllmaterialbedarf. Achte darauf, dass Du bei einer größeren Sitzfläche eventuell zwei Stoffteile für den Rand benötigst. Suche Dir am besten eine passende Vorlage für die Sitzfläche, in unserem Fall haben wir einen großen Teller verwendet oder zeichne Dir eine Vorlage auf Papier. Berechne nun den Umfang Deines Kissens (Umfang = π x Durchmesser). Nun kannst Du gut einschätzen wie viel Stoff Du für Dein Nähprojekt benötigst. Es gibt verschiedenste Arten von Füllmaterial, von Schaumstoffflocken über Füllwatte. Wir haben EPS Perlen verwendet, diese werden beispielsweise auch sehr häufig für Sitzsäcke genutzt. Das Füllmaterial ist im üblichen Bastel- und Nähbedarf erhältlich.

Wenn Du nun alle Materialien vorbereitet hast, kann es mit dem Nähen losgehen!

Video Tutorial

In dem Tutorial zeige ich Dir, wie Du ganz einfach und schnell das runde Sitzkissen nachnähen kannst.

Die einzelnen Schritte findest Du auch nochmal in der nachfolgenden Schritt für Schritt Anleitung zum Nachlesen.

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1:

Breite den Stoff doppelt vor Dir aus, zeichne die Sitzfäche auf und schneide diese aus. Nun hast Du zwei identisch große, runde Stoffteile.

Schritt 2:

Schneide den Stoffrand zu. Falls Du zwei Stoffteile für den Kissenumfang benötigst, nähe die beiden Stoffteile direkt zu einem langen Randteil zusammen.

Schritt 3:

Lege Dir den Stoffrand bereit und zeichne den Reißverschluss an einer beliebigen Stelle mittig an. Schneide vorsichtig an der Linie entlang und schneide auch die Ecken schräg ein.

Schritt 4:

Klappe nun die entstandenen Stofflaschen auf die linke Stoffseite und fixiere sie mit dem Bügeleisen oder einem Fixiermarker. Dann nähst Du den Reißverschluss mit dem Reißverschlussfüsschen von Rechts knappkantig auf das Stoffteil.

Schritt 5:

Optional kannst Du nun noch einen Tragegriff an dem Kissenrand anbringen. Schneide hierfür ein entsprechend großes Rechteck aus dem Stoff zu, steppe die langen Kanten aufeinander und wende den entstanden Schlauch. Bügle den Tragegriff und steppe ihn an der gewünschten Stelle auf Deinen Kissenrand.

Schritt 6:

Fixiere nun ein Sitzflächen-Stoffteil Rechts auf Rechts mit Nadeln an dem Kissenrandteil. Verwende lieber mehr Nadeln hierfür damit nichts verrutscht. Steppe den Rand nun vorsichtig ab. Start und Endpunkt ist dabei die Stelle, and der die Enden des Kissenrands aufeinander treffen. Stoppe kurz vor den Endpunkten um unschöne Falten zu vermeiden.

Schritt 7:

Wiederhole nun den Vorgang mit dem zweiten Sitzflächenteil.

Öffne den Reißverschluss damit Du das Kissen nach dem Schließen des Randteils leichter wenden kannst.

Schritt 8:

Lege die Stoffenden des Kissenrands glatt aufeinander und fixiere sie mit Nadeln. Steppe den Kissenrand so ab, dass die Naht genau auf die Naht der Sitzflächen trifft.

Schritt 9:

Wende das Kissen und fülle es mit dem Füllmaterial.

Fertig ist Dein neues Kissen! :-)