Unsere Mission
Wir wollen einen kleinen Beitrag dazu leisten, die Welt etwas BUNTER, LANGSAMER und BEWUSSTER zu gestalten.
Textilien begleiten uns tagtäglich und in jeder Lebenslage, vom Kreißsaal bis ins Sterbebett. Hochwertige Stoffe verschaffen uns Wohlbefinden und Geborgenheit. Was gibt es schöneres, als sich bei kaltem Herbstwetter in eine kuschelig, weiche Decke zu hüllen?
In Bewährungsproben geben sie uns Sicherheit und Selbstbewusstsein. Allein der Gedanke an einen kratzenden Pullover oder eine rutschende Jeans löst in uns Unruhe aus. Gut gekleidet geht uns zum Beispiel ein Vorstellungsgespräch viel leichter von der Hand.
Nicht zuletzt geben uns Textilien die Möglichkeit unsere Einstellung und unseren individuellen Stil nach Außen zu tragen. Je nach Kulturkreis, Alter, Geschlecht und unzähligen weiteren Einflussfaktoren, hat jeder von uns eine ganz eigene Vorstellung von Ästhetik.
Geht es Euch auch oft so, dass Ihr schon beim Klamotten einkaufen nicht zu 100 % überzeugt seid und das Kleidungstück trotzdem aus Mangel an Alternativen kauft? Wie sollen große Modelabel all unseren individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen an unsere Kleidung gerecht werden?
Wir wollen Euch ermutigen, Kleidungsstücke und Accessoires selbst nach Euren Vorstellungen zu nähen! Ihr müsst dafür keine Schneider*innen oder Modedesigner*innen sein. Mit tollen Stoffen, besonderem Zubehör und etwas Mut könnt Ihr schon viel erreichen!
Bunter
Rot gefärbte Laublätter, das strahlende Gelb einer frischen Zitrone oder etwa das satte Blau-Grün eines Bergsees lösen in uns Gefühle und Assoziationen aus. Wenn wir in unseren Kleiderschrank schauen, sieht es hingegen leider oft sehr eintönig und trist aus.
Werbetreibende nutzen gezielt Farben und bestimmte Emotionen in uns auszulösen. Warum nutzen wir die Wirkung von Farben nicht für uns selbst?
Hochwertige Waxprints in strahlenden Farben sind aus unserer Sicht wahre Stimmungsaufheller!
Langsamer
Die Modeindustrie wird immer schnelllebiger. Täglich gibt es neue Trends, neue "Must-Haves", neue Kollektionen. Um günstig zu produzieren und gleichzeitig immer höhere Gewinne zu erzielen, wird häufig auf hochwertige Textilien, gute Verarbeitung und faire Arbeitsbedingungen bei den Produzenten verzichtet.
Wie wäre es wenn wir weniger und dafür besondere Lieblingsteile aus hochwertigen Textilien in unseren Kleiderschränken hätten und diese länger tragen können?
Bewusster
Da wir immer mehr konsumieren, werfen wir auch immer mehr Kleidungsstücke weg. Oft könnten wir die Teile umfunktionieren oder aufwerten und sie vor der Mülltonne oder den überfüllten Altkleidersammlungen bewahren.
Ist es nicht viel zufriedenstellender beispielsweise die kaputte Lieblingsjeans als stylische Handtasche weiter verwenden zu können? Wir wollen Euch in unserem Blog Tipps und Anregungen für das Upycling von alter Kleidung geben.