Jeans Clutch

Was Ihr dafür braucht:

  • eine oder mehrere alte Jeans
  • einen weiteren Baumwollstoff für das Innenfutter (z.B. von einem Hemd oder andere Stoffreste)
  • einen Reißverschluss
  • Garn
  • ggf. Karabinerhaken
  • ggf. weitere Accessoires (z.B. Webband)

Geht es Euch auch so, dass Ihr Euch von Lieblingsjeans besonders schwer trennen könnt?

Meine Lieblingsjeans hing ewig im Schrank obwohl ich sie nicht mehr tragen konnte. Dann hab ich mich mit Upcycling befasst und auf Pinterest jede Menge tolle Anregungen gefunden.

Gerade Jeans bieten sehr viele Upcycling Möglichkeiten und selbst wenn eine Jeans schon sehr aufgetragen ist, es gibt immer noch viele tolle Dinge, die Ihr daraus herstellen könnt!

Nachdem ich dringend eine neue Tasche für mein Tablet gebraucht habe, hab ich mich in dem Fall für eine Clutch entschieden. Die Tasche könnt Ihr natürlich auch für viele andere Zwecke nutzen, wie zum Beispiel als Organizer für Eure Reiseunterlagen, Make Up und vielen anderen Kleinkram.

Und so könnt Ihr Schritt für Schritt ganz einfach die Jeans-Tasche nachnähen:

Schritt 1

Grundfläche der Tasche festlegen und eine Vorlage inkl. Nahtzugabe von 1 cm aus Papier zuschneiden.

Schritt 2

Jeans (in dem Fall genügt eine alte Jeans) und Futterstoff auswählen.

Schritt 3

Jeans unterhalb der Taschen abschneiden (Das Bundteil bitte nicht wegwerfen! Ihr könnt auch dieses noch weiterverarbeiten). Nun könnt Ihr knappkantig an den Seitennähten entlangschneiden und aus den übrigen Stoffteilen längs Streifen zuschneiden. In meinem Fall habe ich eine Streifenbreite von 6 cm gewählt.

Schritt 4

Schneidet nun die vier Futterteile zu (4 x Grundfläche). Wenn Ihr mögt, könnt Ihr Innentaschen auf das Futter aufnähen. Ich habe dafür eine der alten Hosentaschen verwendet.

Schritt 5

Zwei der Futterteile dienen Euch als Unterlage für die Jeansstreifen. Nun könnt Ihr die Jeansstreifen in einem Muster Eurer Wahl auf die Unterlage nähen. Achtet dabei darauf, dass Ihr die obere Längsseite des Streifens von rechts auf die Unterlage näht. So könnt Ihr den Streifen zurückklappen und die Naht wird verdeckt. Die unteren Streifennähte könnt Ihr mit dem nächsten Streifen entsprechend überdecken.

Schritt 6

Wenn Ihr beide Unterlagen mit den Jeansstreifen benäht habt, könnt Ihr diese mit je einem Innenfutterteil verstürzen. Die offenen Seiten könnte Ihr noch versäubern.

Schritt 7

Nun geht es an den Reißverschluss. Für mich war das der kniffeligste Schritt, weil die Stofflagen ziemlich dick sind (verwendet spätestens jetzt eine Jeansnadel). Steppt die Stoffteile jeweils rechts auf rechts auf den Reißverschluss. Ich habe an den Reißverschlussenden jeweils noch ein kleines Jeans-Rechteck genäht, damit sich der Verschluss später schöner öffnen lässt.

Schritt 8

Wenn Ihr den Reißverschluss eingenäht habt, legt die Stoffteile rechts auf rechts aufeinander und steppt diese knappkantig ab.

Schritt 9

Öffnet den Reißverschluss und dreht die Jeansseiten nach Außen. Fertig ist eure Upcycling Clutch!!!

Ich habe aus den übrig gebliebenen Hosennähten noch eine Schlaufe genäht und mit einem Karabiner versehen, den ich von einer alten Tasche übrig hatte. So kann man die Clutch etwas angenehmer tragen.

Ich hoffe Ihr habt Spaß beim Nähen und mögt Eure neue Tasche genauso gerne wie ich :-)